WAS MACHT EIN HOCHWERTIGES NATIVES OLIVENÖL EXTRA AUS?

by S F

Die Qualität eines Öls hängt natürlich in erster Linie von der Olive ab: Die Sorte, das Anbaugebiet, die angewandten landwirtschaftlichen Techniken, ein möglicher Schädlingsbefall und die angewandten Erntetechniken haben alle einen enormen Einfluss auf die Qualität des gewonnenen Öls .

Allerdings spielt auch die Mühle eine wichtige Rolle für die Qualität. Aus denselben Oliven können nämlich je nach gewähltem Mahlverfahren oder den Entscheidungen des Betreibers sehr unterschiedliche Öle gewonnen werden.

Es mag offensichtlich erscheinen, aber eine Mühle kann selbst die besten Oliven ruinieren. Beispielsweise kann die Mühle nicht sauber sein oder die Oliven werden nicht ausreichend lange gepresst, um nur einige der vielen möglichen Gründe zu nennen.

Dennoch haben die Entscheidungen des Mühlenbetreibers einen großen Einfluss auf die Eigenschaften des daraus resultierenden nativen Olivenöls extra , was, ebenso wie die Qualität, zu Ölen mit unterschiedlichen Graden an Fruchtigkeit, Schärfe, Süße oder Bitterkeit führen kann...

Aus dieser Sicht sind die wichtigsten Schritte im Mahlprozess das Mahlen der Oliven (der Prozess, bei dem die Oliven zu einer homogenen Paste verarbeitet werden), das Knethen (Mischen) der Paste und der Prozess der Ölgewinnung .


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.