Frantoio Muraglia, die magische Geschichte von EVO
ICH MACHE ES AUF MEINE WEISE. SO BIN ICH SCHON, SEIT ICH KLEINKIND WAR. WAS ICH TAT UND WIE ICH ES TAT, GEHT NIEMANDEN ETWAS AN, AUSSER MICH SELBST.
Frantoio Muraglia wurde vor fünf Generationen in Andria, der Hauptstadt der Ölregion Apulien, geboren, aber unser eigentlicher Familienpatriarch beobachtet die Jahreszeiten seit nicht weniger als 450 Jahren – ein majestätischer Coratina-Olivenbaum, eine einheimische Sorte, deren Reichtum an Polyphenolen unter den 538 klassifizierten italienischen Sorten nahezu unübertroffen ist. Unsere Geschichte als Ölproduzenten beginnt mit diesem grünen Riesen, der hoch über unseren Olivenhainen thront – etwa 40 Hektar im Hochland der Murgia. Es war Savino Muraglia Senior, der diesen Baum kaufte, um aus seinen Oliven Öl zu pressen, und widersetzte sich damit all jenen, die ihm sagten, mit Land und Oliven sei kein Vermögen zu machen. Wer das Recht darauf hatte, wird nur die Zeit zeigen!
Sicher ist, dass unser hartnäckiger Ururgroßvater – quernarbig oder „stur wie ein Esel“, wie man in Apulien, wo man kein Blatt vor den Mund nimmt, sagt – seinen eigenen Weg ging und die lange Geschichte eines Öls begründete, das heute in vierzig Ländern in den Gourmetregalen steht. Doch vieles ist in all dieser Zeit völlig unverändert geblieben, angefangen bei unserem Versprechen, die Artenvielfalt der Agrarlandschaft zu bewahren und die für unsere Versorgung strategisch wichtigen Pflanzen, wie zum Beispiel die Olivenbäume selbst, zu schützen.
Wir pflücken unsere Oliven noch immer von Hand und pressen sie kalt in der alten Steinpresse. Unser Ziel ist es immer, das feinste italienische native Olivenöl extra herzustellen, ohne Kompromisse. Und natürlich, wie immer – stur wie ein Esel! – unseren eigenen Weg zu gehen.
Do you sell Lemon Cello?
Hinterlassen Sie einen Kommentar