Pici vs. Bigoli: Die einzigartigen Unterschiede zweier italienischer Pasta-Köstlichkeiten
Die italienische Küche ist für ihre Vielfalt und ihren reichen Geschmack bekannt, und Pasta ist einer der Hauptgründe für ihre kulinarische Exzellenz. Italien bietet eine Vielzahl von Pastasorten, jede mit ihrer einzigartigen Form, Textur und ihrem einzigartigen Geschmack. Zwei weniger bekannte, aber köstliche Pastasorten sind Pici und Bigoli. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, gibt es deutliche Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden. In diesem Artikel erkunden wir die Eigenschaften und Ursprünge von Pici und Bigoli und heben ihre einzigartigen Qualitäten hervor.
.
Pici-Nudeln
Herkunft und Tradition
Pici-Nudeln stammen aus der italienischen Region Toskana, genauer gesagt aus der Provinz Siena. Sie haben eine lange, jahrhundertealte Geschichte und gelten als traditionelle toskanische Delikatesse.
Aussehen und Form
Pici ist eine dicke, handgerollte Pasta, die dicken Spaghetti ähnelt, aber einen deutlich größeren Durchmesser hat. Sie wird typischerweise hergestellt, indem Teigstücke zu langen, dicken Strängen gerollt werden, was ihr ein rustikales und hausgemachtes Aussehen verleiht.
Textur
Pici hat eine einzigartige Textur, die es von anderen Pastasorten unterscheidet. Es ist zäh und leicht dicht, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für reichhaltige, herzhafte Saucen macht, die an seiner rauen Oberfläche haften bleiben.
Vielseitigkeit
Aufgrund seiner Dicke und Textur passt Pici hervorragend zu kräftigen Saucen wie Ragù, Wildschwein oder Ente. Seine Fähigkeit, diese herzhaften Saucen aufzunehmen, macht es zu einer beliebten Wahl in der toskanischen Küche.
Bigoli-Nudeln
Herkunft und Tradition
Bigoli-Nudeln stammen aus der italienischen Region Venetien, genauer gesagt aus Venedig. Ihre Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und sie sind eng mit der venezianischen Kochtradition verbunden.
Aussehen und Form
Bigoli-Nudeln ähneln in ihrer Dicke Pici, haben aber eine einzigartige Form. Sie werden durch eine spezielle Presse gepresst, die ihnen eine dicke, runde Form mit einem langen, hohlen Zentrum verleiht und an dicke Spaghetti mit einem Loch erinnert.
Textur
Bigoli-Nudeln haben eine angenehme al dente Konsistenz und sind daher eine vielseitige Wahl für verschiedene Saucen. Durch die hohle Mitte können sie die Aromen der Saucen effektiv aufnehmen und einfangen.
Vielseitigkeit
Bigoli ist eine vielseitige Pasta, die sowohl zu leichten als auch zu cremigen Saucen passt. Sie wird oft mit traditionellen venezianischen Saucen wie „Sarde in Saor“ (Sardinen mit süß-sauren Zwiebeln) oder einer einfachen Butter-Salbei-Sauce serviert.
Hauptunterschiede
Herkunft: Pici kommt aus der Toskana, während Bigoli eine Spezialität aus Venedig in der Region Venetien ist.
Form: Pici wird von Hand gerollt und ist dick wie Spaghetti, während Bigoli extrudiert wird und eine runde, hohle Form hat.
Textur: Pici ist zäh und dicht, ideal für herzhafte Saucen, während Bigoli eine al dente-Textur hat, die für eine große Auswahl an Saucen geeignet ist.
Passende Saucen: Pici passt am besten zu reichhaltigen Fleischsaucen, während Bigoli vielseitig ist und gut zu verschiedenen Saucen passt, darunter auch Meeresfrüchte- und Buttersaucen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar