Balsamico-Essig und seine Geheimnisse

by alex masca

Balsamico-Essig aus Modena ist ein dunkelbrauner italienischer Essig auf Traubenmostbasis. Warum heißt er so? Das Wort „balsamisch“ bedeutet „heilend“. Der traditionelle Balsamico-Essig aus Modena wird seit dem Mittelalter, als er erfunden und benannt wurde, in der Region Emilia-Romagna hergestellt. Balsamico-Essig gibt es seit Jahrhunderten – vielleicht sogar Jahrtausenden. Seine genauen Ursprünge sind unbekannt, aber man nimmt an, dass die erste Charge im Mittelalter im italienischen Modena hergestellt wurde. Und von seinen Anfängen bis heute ist eines gleich geblieben: Ungegorener Traubensaft war und ist immer der Mittelpunkt. Es gibt tatsächlich mehrere Gesetze zur kontrollierten Ursprungsbezeichnung (DOC), die jede Phase der Herstellung von authentischem Balsamico-Essig regeln, z. B. welche Trauben verwendet werden dürfen und wie viel Zucker pro Flasche sein darf. Offensichtlich ist „Balsamico“ nicht irgendein Gewürz – es erfordert viel Zeit und Mühe, es richtig herzustellen!

Was verbirgt sich hinter einer Flasche Balsamico-Essig? Dieser Essig wird aus Trebbiano-Trauben hergestellt, die in Modena, insbesondere in der Hügelregion, angebaut werden. Die Trauben werden nach der Ernte zerkleinert und ihr Saft auf etwa 50 % ihres Volumens reduziert. Auf diese Weise erhält man eine dichte Flüssigkeit namens „Most“. Die Geschichte dieses Produkts ist jedoch noch lang, denn es reift 12 Jahre lang in Holzfässern. Diese Fässer haben unterschiedliche Größen. Die größeren ermöglichen eine stärkere Verdunstung, wodurch das Endprodukt einen höheren Zuckergehalt aufweist und der Geschmack süßer und intensiver wird. Nach 12 Jahren wird er in Flaschen abgefüllt und als Gewürz oder Soße verwendet. Manche Produkte reifen 25 Jahre lang in Fässern!

Was ist die Hauptzutat des traditionellen Balsamico-Essigs?
Wie bereits erwähnt, ging man seit dem Mittelalter davon aus, dass unvergorener Traubensaft der Hauptbestandteil dieses Produkts sei. Allerdings sind nicht alle mit dieser Aussage einverstanden.
Viele glauben, dass Wein die Hauptzutat von Balsamico-Essig ist, während andere sagen, dass Traubensirup oder -most die Grundlage dieser Zubereitung bilden.
Experten stimmen jedoch der ersten Hypothese zu: Die Hauptzutat des traditionellen Balsamico-Essigs ist unvergorener Traubensaft (obwohl der Herstellungsprozess sehr aufwendig und zeitintensiv ist).

Warum ist es so gut?
Balsamico-Essig ist ein wertvolles Gut in der kulinarischen Welt, aber warum? Er hat einen sehr intensiven Geschmack, der sich von allen anderen Essigen unterscheidet. Er kann auch in vielen Zubereitungen verwendet werden, man kann ihn zum Würzen von Salaten oder herzhaften Gerichten verwenden, aber er wird auch Desserts oder Cocktails hinzugefügt.

Balsamico-Essig lässt sich perfekt mit Zutaten kombinieren, die direkt aus der Erde kommen, wie Feigen oder Aprikosen, aber auch mit Pilzen und Ingwer.

Also, Freunde des traditionellen Balsamico-Essigs aus Modena, Sie können nur eines tun: EXPERIMENTIEREN!

Entdecken Sie hier unsere gesamte Kollektion.

Wenn Sie über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben möchten, folgen Sie uns auch in den sozialen Medien: Instagram und Facebook .


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.